Knights vs EHC Züri Devils 13:2 (2:2/5:0/6:0)
Herbstwetter und leichter Nebel in Bäretswil, dennoch WarmUP draussen vor der Halle. Vorbereitung auf ein weiteres Freundschaftsspiel, auf dem Anschlagsbrett die Ritter aus Bubikon und Wolfhausen gegen die EHC Züri Devils. Erst 10 Tage liegen zwischen dem Katastrophenmatch gegen den EHC Hombrechtikon und diesem hier. Es heisst heute das im Trainingsweekend in Arosa gelernte umzusetzten. Unter dem strengen Blick von Stefan Olbrecht, welcher heute an diesem Match zwecks "Lernkontrolle" anwesend ist und meiner Wenigkeit an der Bande der Ritter wurde der Kampf eröffnet. Das Startdrittel zeigte deutliche Verbesserungen auf Seiten der Knights. Es war aber nicht viel mehr als ein Herantasten und auf beiden Seiten gute Chancen, welche auch für beide Teams ausreichten um je 2 Treffer landen zu können. Spielstand nach dem ersten Drittel: 2:2 Nun aber war es an der Zeit geworden das Gaspedal auf den Boden zu schweissen. Dominik Gähwiler feuerte die erste Scheibe in den Rahmen der Gegner. Das Feuer in den Augen der Knights brannte lichterloh. Roger Gerber war der nächste Schütze zum 4:2. Die Technik passte, die Kaltblütigkeit war endlich vorhanden und der Ehrgeiz vermischten sich zu einer Kettenreaktion. Dominik Gähwiler kämpfte sich durch und sah Pascal Vlasek, welcher ohne zu zögern den 5ten Treffer für die Knights verbuchen konnte. Laser Silvan Wildhaber wurde von Roger Stahl bedient und brannte das 6:2 in das Eis. Auch in der Verteidigung der Ritter hatte sich eine Welt verändert. Der EHC Züri Devils kam trotz Chancen und hartnäckiger guter Arbeit weder an der Defensive der Knights oder deren Keeper Colombo vorbei. Marco Colombo schnappte sich die Scheibe und passte zu Pascal Vlasek welcher verwertete zum 7:2. Der Keeper der Devils leistete jedoch konstant eine Meisterleistung im Tor der Devils, ohne Ihn hätte der Spielstand unter dem Puckhagel der Knights noch ganz anders ausgesehen! Die Pause vor dem Schlussdrittel wurde von mir dazu genutzt das Feuer weiterbrennen zu lassen, und das taten die Ritter. Roger Stahl wurde von Fabian Hess angespielt und liess sich nicht zweimal bitten, TOR! Schtäse bisch en geile Siech!! (Block 2 nächst Saison hehe) Fabian Hess erhielt die Ehre zum 10:2 auf Pass von Roger Stahl. Ja dieser Roger Stahl hatte zweifellos das Sportprogramm der Automatik gefunden. Das ganze Zusammenspiel der Ritter funktionierte top und so war es wieder das Duo Fabian Hess Roger Stahl, welche den 11ten Treffer verbuchen konnten. An dieser Stelle möchte ich sagen, dass ich in meiner ganzen Plauschhockey-Karriere noch keine Gegnermannschaft erlebt habe, die auch bei diesem Spielstand so fair gespielt haben wie die Jungs des EHC Züri Devils! Gegen Ende des Schlussdrittels war es dann noch einmal Laser Silvan Wildhaber der auf Pass von Fabian Hess zum 12:2 erhöhen konnte. Marco Colombo landete auf Zuspiel von Pascal Vlasek den 13:2 Schlusstreffer. Player oft the game? Ganz klar: Roger Stahl. Nun ja die Knights haben an diesem Abend eine grandiose Leistung gezeigt. Den Fairnesspunkt nehmen die Züri Devils nach Hause. Lebt den Eishockeytraum Boy's! Zeigt Härte, Konzentration und Ehrgeiz. Knights Go! Christoph Hänni (Coach)
