Knights vs EHC Adetswil 4:1 (3:1/0:0/1:0)
Showdown zum zweiten Meisterschaftsspiel in der Festung zu Bäretswil am Fusse unseres Hausberges dem Bachtel. Heimspiel für die Ritter aus Bubikon und Wolfhausen und sogleich die Möglichkeit den verpatzten Saisonstart bei den Unterländern in Dielsdorf wieder wett zu machen. An diesem Abend stand der EHC Adetswil in Vollbesetzung den Rittern gegenüber. Die Ritter mussten infolge Verletzung des Stammtorhüters Colombo an diesem Match auf Backupgoalie Simon zählen.Ebenfalls fehlte mit Raffael Colombo ein weiterer in der Defensive. Der Gegner unbekannt für die Knights machte von Anfang an einen soliden Eindruck und nach nicht allzu langer Zeit konnte die Offensive der Adetswiler die Verteidigungslinien der Ritter durchbrechen und zum 0:1 einschieben. Aber die Antwort der Ritter liess nicht lange auf sich warten. Florian Hess schaltete 2 Gänge zurück, ergatterte sich die Scheibe und preschte Richtung Tor. Und siehe da, ich traute meinen Augen kaum, Stübe (Stefan Vontobel) hatte den rechten Fuss schon ganz in der Ölwanne und ballerte den Ausgleichstreffer unter die Latte. Erleichterung im Fahrerlager der Knights. 1:1 Aber noch viel, viel Zeit für den Gegner wieder etwas an dieser Situation zu ändern und dies versuchten die Jungs des EHC Adetswil mit Nachdruck. Die Verteidigung der Knights war unter Dauerbeschuss. Goalie Simon hatte dank eingeschaltetem ESP keine grossen Probleme die Schüsse abzuwehren. Marco Meier kam dank OPC Performance Paket schnell genug an die Scheibe und BMW Pilot Mungg (Ramon Fry) hatte für einmal nicht nur Freude am Fahren, sondern auch Freude am Toreschiessen und baute mit dem 2:1 Treffer den Vorsprung (durch Technik) der Knights aus. Das Startdrittel neigte sich langsam dem Ende als Fabian Hess leise und kraftvoll die rund 170 Gramm schwere Scheibe aus vulkanisiertem Kautschuk hinter die gegnerische Linie beförderte. Spielstand 3:1 zugunsten der Ritter aus Bubikon und Wolfhausen. Sirene: Pause. Im Mitteldrittel war Spritsparen angesagt und dieses ist folglich schnell erzählt: Beide Mannschaften gaben sich keine Blösse und die beiden Torhüter hielten dicht. Die Challenge(er) für die Knights bot aber dann das Schlussdrittel, und in diesem sollten auch die treuen Fans ordentlich was zu sehen bekommen. Der EHC Adetswil hatte in der letzten Pause kräftig am Dampfrad für den Ladedruck gedreht, daraus resultierten zahlreiche Kontermöglichkeiten und schnelle Angriffe des Gegners, die Verteidigung der Ritter hatte dementsprechend viel zu tun und allen voran Goalie Simon, welcher mit seinen Paraden und einer Portion Glück nicht zuletzt aber dank Quattro-Antrieb die Knights weiterhin im Spiel hielt. Nichts ist unmöglich sagte sich Mungg (Ramon Fry) und besiegelte mit dem 4:1 den Sieg der Knights. Ein verdienter Sieg und ein Beweis dafür, dass die Ritter ihrer Aufgabe gewachsen sind. Motivation und Ehrgeiz aber auch Schnelligkeit und Teamarbeit haben an diesem Abend gestimmt. Die Ritter aus Bubikon und Wolfhausen sind definitiv in der ZEP C angekommen. Schon bald geht es weiter. Bilder vom Match in der Gallery. Christoph Hänni (Coach)
