Knights vs HC Zürich Dolphins 6:5 (0:3/5:1/1:1)

Neues Jahr neues Glück!!!!!
Wir wollten unbedingt mit einem Sieg ins neue Jahr starten. Ein bisschen erleichtern sollte uns die Aufgabe, dass der Gegner Dolphins hiess und sich in der Tabelle gleich über uns an dritt letzter Stelle befand.
Die Garderobe der Knights füllte sich mehr und mehr. So konnten wir das Spiel mit 14 Rittern in Angriff nehmen. Die Motivation war allerseits gross und alle wollten unbedingt einen Sieg einfahren.
Das Einlaufen verlief wie immer sehr chaotisch mit kleinen Unkonzentriertheiten und so wusste dann auch jeder was er zu tun hatte....
Zu Spielbeginn machten beide Teams mächtig dampf und jeder wollte den ersten Treffer erzielen. In den ersten 10 Minuten fand ein offener Schlagabtausch mit leichten Vorteilen für das Heimteam statt. Leider folgte dann eine Schwächephase im Defensivspiel der Ritter. Dies merkte natürlich auch der Gegner und nutzte diese auch gleich. Plötzlich stand auf der Anzeigetafel 0:3 für die Delfine. Zum Glück ertönte kurz nach dem 0:3 die Pausensirene. Mit hängenden Köpfen gingen wir in die Garderobe. Wieder einmal fand dann Pascal die richtigen Worte und so kam auch die Motivation zurück.
Im zweiten Drittel war das Ziel "keini me frässe und vorne es paar innehäue".
Am Anfang war das Spiel wieder recht ausgeglichen. Wie aus dem nichts suchte Stäse von der rechten Seite einen Abschluss. Sein Schuss landete im Tor! Neuer Spielstand 1:3. Jetzt konnte das Spiel so richtig los gehen! Gleich bei dem nächsten Angriff brachte Marco Meier die Scheibe vor das Tor wo Gähwi unhaltbar ablenken konnte. Nur noch 2:3! Es liess nicht lange auf sich warten, da dachte sich Marco Meier was schon einmal geklappt hat könnte doch wieder klappen. Wieder brachte Marco Meier die Scheibe vor das Tor. Diesmal konnte Uuuuurs dem Puck die entscheidende Richtungsänderung geben.Tor!!!! 3:3 Ausgleich!! Mit diesem Treffer wurde die Gangart des Spiels härter und die Körper wurden dann auch vermehrt eingesetzt.
Jetzt aufhören Tore zu schiessen wahr für die Ritter keine Option! Nach einem kraftvollen Vorstoss wurde Röme von den Beinen geholt, dies war aber kein Hindernis für ihn. So Zauberte er die Scheibe im Fliegen in die Maschen! So war die erste Führung für das Heimteam Tatsache.. 4:3 lautet der neue Spielstand. Gleich beim nächsten Einsatz von diesem Block konnten Röme und Fäbe nach einem Grenzwertigen Check gegen den Gegner der dann auch sofort Reklamiert wurde fast alleine auf das Tor der Dolphins losziehen. Nur ein Verteidiger versuchte die Stellung zu halten. Von diesem liessen sich die Beiden Stürmer nicht beeindrucken und so konnte Fäbe nach einem super Pass von Röme die Scheibe im Tor unterbringen.Nach sagenhaften 5 Toren hintereinander hiess es jetzt 5:3!
Das Powerspiel der Knights wurde dann leider von einer Strafe gestoppt. Dies nutzte die Powerplay Formation der Delfine eiskalt aus. Nur noch 5:4!! Nach 25 sehr intensiven Minuten ertönte dann wieder die Sirene. Pause!
Jetzt war das neue Ziel das 5:4 halten und den Sieg nach Hause fahren. Das dritte Drittel war dann ein hin und her. Simon Schindler war es auch der uns mit seinen Zahlreichen Saves im Spiel hielt.
3 Minuten vor Schluss konnte der Gegner dann leider den Anschlusstreffer erzielen und so war es wieder Unentschieden. Kaum wurde der Puck wieder eingeworfen drückten die Delfine auf den Sieg. Pascal konnte den Gegner nur mit einem Foul stoppen. So mussten wir auch noch für 2 Minuten in Unterzahl spielen. Die 4 Ritter die dann jeweils auf dem Eis standen nahmen noch einmal alle Kraft zusammen um das 5:5 zu halten. 20 Sekunden vor Schluss als Pascal die Strafbank wieder verlassen durfte lauerte er hinter dem Verteidiger auf einen Konter. Genau in diesem Moment befreite Gähwi die Ritter mit einem Lupfer. Jetzt schnauften alle auf und dachten sich das Unentschieden ist gerettet. Alle ausser Pascal!! Er schnappte sich die Scheibe und zog auf das Tor los. Ein Spieler der Dolphins versuchte ihn noch zu stoppen, doch es nützte alles nichts und so konnte Pascal den Puck 5 Sekunden vor Schluss über die Linie drücken! 6:5 Sieg für die Knights!!!!!!!!
Wer war jetzt der beste von den Knights???? Richtig, Das ganze Team!!!!!!! Es war eine super Mannschaftsleistung wo jeder bis zum Schluss gekämpft hat! Dies wurde zur Abwechslung mit einem Sieg belohnt.
Der Start ins neue Jahr ist somit geglückt! Diesen Schwung wollen wir mitnehmen und den Lickers im nächsten Spiel das Leben schwer machen.
Knights go!!!!!!!!!!!!!!