Züri Gladiators vs Knights 6:6 (2:2/3:0/1:4)

Was für ein Spiel!
Die Anspannung in der Garderobe war spürbar. Jeder Spieler wusste, wenn wir heute Punkte mit nach Hause nehmen wollten muss jeder Einzelne seine Top Leistung abrufen.
Das Einwärmen war wie immer.....
Die Worte vor dem Spiel von Pascal kamen bei den Spielern (noch) nicht an. Die Matchuhr zeigte 24:32 und Schindler musste bereits das erst mal hinter sich greifen. Was für ein Start des Gastgebers.
Der Weckruf kam bei den Rittern an, ab diesem Zeitpunkt versuchten sie das Spieldiktat an sich zu reisen. Dies gelangen ihnen und bald konnten die Edeljoker Joel und Marc die Ritter mit je einem Tor in Führung schiessen. Kurz vor der Pause glichen die Gladiatoren das Spiel aus und es ging mit einem Unentschieden in die erste Pause.
Im Mitteldrittel gab es Chancen auf beiden Seiten. Die Ritter fanden ihren Meister im Schlussmann der Gladiatoren und brachten im ganzen Drittel keine Scheibe an ihm vorbei. Auf der Gegenseite nutzten die Hausherren drei Unachtsamkeiten eiskalt aus und stellten in kurzer Zeit einen drei Tore Vorsprung her.
Zum Glück ertönte die Pausensirene. Trotz des Rückstandes war die Stimmung auf der Bank gut, das Ziel für's letzte Drittel, Spass haben und uns auf das Bier (von Mungg) nach dem Match freuen.
Hoffnung kam auf als die Ritter nach wenigen Minuten in Überzahl antreten konnten, doch diese wurde schnell zunichte gemacht, Ein Stürmer der Gladiatoren wagte einen Weitschuss und dieser fand aus unerklärlichen Gründen den Weg ins Tor. Die Ritter liesen sich jedoch von ihrem Plan nicht abbringen und drückten weiter aufs Gaspedal. Dies wurde mit einem herrlich herausgespielten Tor von Fäbe belohnt. Hoffnungsvoll schauten die Ritter auf die Uhr, noch 19 Minuten.
Die Ritter spürten die aufkommende Müdigkeit der Gladiatoren, sie schalteten nochmals einen Gang höher (geht das Überhaupt?) und verschärften das Tempo. Urs, der zuvor wegen Knieschmerzen das Spiel aufgeben musste, motivierte uns von der Bank aus und machte das Türli.
Doppelter Schockmoment für die Ritter, der Topscorer der Gladiatoren konnte alleine auf Simi losziehen, der parierte glanzvoll, jedoch blieb er am Boden liegen. Der Schuss ging direkt ans Knie. Mit Schmerzverzerrtem Gesicht stand er wieder auf und das Spiel konnten weiter gehen.
Dreizehn Minuten stand auf der Matchuhr, da konnte Marc die Scheibe nach heftigem Gestocher vor dem Gehäuse der Gladiatoren über die Linie drücken. Die Minuten verstrichen und wiederum war es Marc der den nächsten Treffer buchen konnte. Nur noch ein Tor Rückstand und vier Minuten Spielzeit, Hoffnung kam auf.
Die letzte Spielminute begann, noch ein Angriff. Fäbe löste diesen aus und passte haargenau auf den Stock von Marc, etwas überrascht stand dieser alleine vor dem Torhüter und behielt die Nerven. Ausgleich!!! Der Jubel und die Erleichterung der Ritter war entsprechend Gross.
Ein spannender Match war zu Ende, beide Mannschaften spielten ein Spiel auf hohem Niveau. Die Erwartungen an den Spitzenkampf wurden bei weitem Übertroffen.
Die Schiedsrichter hatten die Partie jederzeit im Griff und sorgten für ein flüssiges und faires Spiel.
Vielen Dank an die Schiedsrichtern und die Züri Gladiators für dieses tolle Spiel.
Das oben erwähnte Bier in der Garderobe schmeckte gut. Dank der frühen Eiszeit konnten die Ritter das gemütliche Beisammensein in der Garderobe in vollen Zügen geniessen.
Dank der Punkteteilung in diesem Match haben weiterhin vier Teams die Möglichkeit in die ZEP B aufzusteigen.
Der letzte Match der Saison steht am Montag auf dem Programm, zu Gast in Bäretswil sind die Panthers. Beide Mannschaften haben die Chance in die ZEP B aufzusteigen, dass Garantiert Spektakel für Zuschauer und Spieler.
Go Knights!!