Knights vs HC Panthers 4:1 (2:0/2:0/0:1)


Spiel um den Meisterpokal der ZEP C
Als die ersten Spieler der Knights die Eishalle betraten, waren die Gäste bereits vollzählig in ihrer Garderobe und machten sich kurze Zeit später Ausserhalb der Halle warm. Die Motivation der Panthers war spürbar. Die Ausgangslage war klar, nur mit einem Sieg konnten sich die Panthers den Aufstieg sichern.
Auch die Ritter wussten um was es im heutigen Spiel geht, nicht nur um den Tagessieg und die ZEP C Meisterschaft, sondern auch um die Revanche zum verlorenen Hinspiel.
Jedem Spieler dem es die Gesundheit und der Terminkalender zuliess, wollte an diesem besonderen letzten Saisonspiel dabei sein. So konnte Captain Gähwi auf 14 Feldspieler zählen.
Die Matchansprache von Pascal war kurz und bündig, Freude am letzten Saisonspiel haben und am Schluss schauen wir das Ergebnis an.
Die Panthers konnten ihre gezeigte Motivation beim Einwärmen auch auf dem Eis umsetzten, in den Startminuten versuchten sie vehement den Führungstreffer zu erzielen. Trotz dem Druck blieben die Ritterspieler ruhig und lauerten auf ihre Konterchancen. Unser heutige Torhüter Roy, strahlte die gewünschte Ruhe aus und machte jede Chance des Gegners zu nichte.
In der Mitte des ersten Drittel's liess die Druckphase des Gegner's etwas nach, dies wurde sofort bestraft. Unser eigentliche Stammtorhüter Simi versuchte sich Heute als Stürmer und erzielte prompt das sehenswerte erste Tor. Kurz darauf holte Verteidiger Roger die Scheibe im eigenen Drittel, lief über das ganze Feld und versorgte die Scheibe mit einem satten Schuss hinter dem Pantherstorhüter.
Die letzten Minuten im ersten Drittel verstrichen und es hatten beiden Mannschaften ihre Chancen einen weiteren Treffer zu erzielen.
Mit viel Ruhe, der nötigen Motivation und dem schönen zwei Tore Vorsprung starteten wir in das zweite Drittel.
Auch der Gegner bekam unsere Sicherheit zu spüren. Die Sturmläufe blockten bei den Verteidigern oder spätestens am Schlussmann ab. Dies zerrte an den Nerven der Panthers, sie kassierten unnötige Strafen. Die Strafbank war regelmässig von einem Pantherspieler besucht.
In den Überzahlsituationen konnten die Ritter keine Tore erzielen. Bei fünf gegen fünf hingegen, konnten sich die Ritter im Drittel festsetzten, Topscorer Fäbe lenkte einen Schuss von Simi unhaltbar für den Panthershüter ab und die Scheibe lag das dritte Mal im Tor der Gäste.
Die Power und die Sturmläufe des Gegners liessen nicht nach, sie suchten weiterhin den ersten Treffer um noch eine Chance auf einen möglichen Punktegewinn zu haben. Auch diese viele Chancen wurden spätestens bei Roy zu nichte gemacht. Schlimmer noch, bei einem Bullygewinn in der Offensivzone schnappte sich Pascal die Scheibe und erzielte mit einem Handgelenkschuss von der blauen Linie den vierten Treffer. Kurz vor der Pause kassierte je ein Spieler beider Mannschaften noch Strafen, der Panther eine zweier und Verteidiger Marco eine zwei plus zwei Minuten wegen Übertriebener Härte.
Somit mussten die Ritter im dritten Drittel in Unterzahl starten, sie überstanden dies ohne nennenswerte Chancen der Panthers zu nennen. Die Druckphase der Gäste hielt auch bei fünf gegen fünf an. Die Ritter konnten sich zwischendurch nur mit unerlaubten Befreiungsschlägen Luft verschaffen. Bei einem der unzähligen Angriffen der Panthers, konnte der heranstürmende Spieler nur regelwidrig gestoppt werden. Die Unparteiischen entschieden auf Penalty. Der gefoulte Spieler lief an, Roy konnte die Scheibe leicht ablenken, die fand trotzdem den Weg in seinen Kasten. Der erste Treffer der Gäste war Tatsache. Die Panthers suchten energisch den zweiten Treffer, jedoch liessen die Ritter keine nennenswerte Chancen mehr zu. Mit der einen oder anderen Strafe, stoppten sich die Gäste selber und so spielten die Ritter das Spiel gekonnt zu Ende.
Mit der Schlusssirene war nun klar,
Bubikon Wolfhausen Knights ZEP C Meister 2017/2018
Danke an die verletzten Spieler Röme und Silvi für die Unterstützung an der Bande.
Vielen Dank den Panthers für die zwei tollen Spiele in dieser Saison, wir werden uns auch in Zukunft auf dem Eis sehen.
Ein Grosses Dankeschön an das ganze Team, dieser Titel gehört der ganzen Mannschaft, jeder einzelne Spieler hat sein bestes dazu beigetragen.
Auch unseren Fans möchten wir Danke sagen, leider sind unsere Eiszeiten nicht die Besten, trotzdem fanden immer wieder einige den Weg in die Eishalle um uns zu unterstützen.
Wir wünschen euch einen schönen Sommer. Die Knights sind auch in den Sommermonaten aktiv. Die Daten findet ihr auf unserer Homepage.
Go Knights!!
